Zielgenauere Impfaufklärung, indem wir Entscheidungen verstehen
Shownotes
Diese Folge sollte jetzt (noch) nicht veröffentlicht werden – das ist eine mögliche Erkenntnis aus dem Gespräch mit Kommunikationspsychologin Dr. Sarah Eitze. Sie forscht seit vielen Jahren dazu, wieso Menschen sich impfen lassen oder eben auch nicht. Denn wir müssen Verhalten verstehen, um es eventuell beeinflussen zu können. Mit Christiane Haun-Anderle von der TK-Landesvertretung Thüringen hat Dr. Eitze unter anderem darüber gesprochen, wieso Impfmythen sich so hartnäckig halten und warum die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Impfen das eine, der letztendliche Schritt zum Piecks aber manchmal etwas anderes ist. Ein Grund könnte sein, dass Menschen immer noch übersättigt von dem Thema sind, nachdem sie in den Corona-Jahren viel Neues übers Impfen lernen mussten.
Neuer Kommentar